
Tobias Jonas
Großer Andrang beim diesjährigen Neujahrsempfang
Sonntag, 19 Januar 2025 23:27 Publiziert in AktuellesDas Interesse am Kommen der Landtagspräsidentin Ilse Aigner war groß; rund 150 Personen drängten sich in die Lounge bei Schuster Hoteleinrichtungen, um die klaren Worte Aigners zu hören.
Bei bestem Wetter und einem vom Ortsverband spendierten Bierfassl fand im Biergarten des Gasthauses Kampenwand der Halbzeitrückblick der CSU statt.
Die CSU Bernau-Hittenkirchen lädt Sie herzlich zu einem besonderen Abend ein. Am Aschermittwoch, den 22. Februar 2023, findet ab 19:00 Uhr ein Fischessen im Seiserhof statt.
Lernen Sie Landrat Otto Lederer kennen, der ab 20:00 Uhr zu uns stoßen wird. Genießen Sie einen Abend in geselliger Runde und tauschen Sie sich mit uns und anderen Gästen aus. Die Reservierung kann unter der Nummer 08051/9890 beim Seiserhof vorgenommen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen unvergesslichen Abend mit Ihnen.
Klare Worte fand Staatminister Klaus Holetschek, MdL, im Trachtenheim Hittenkirchen zur momentanen politischen Lage. Der Staatsminister für Gesundheit und Pflege war der Einladung des Gewerbevereins und des CSU-Ortsverbandes gefolgt und nach Hittenkirchen gekommen. Ursprünglich wäre seine Festrede für das Bierzelt am Laurenzimarkt geplant. Da aber dieses Jahr kein Festwirt für das Zelt gefunden werden konnte, wurde die Veranstaltung mit Holetschek kurzfristig ins Trachtenheim Hittenkirchen verlegt.
Vielfach war schon vor dem Wahlkampf, aber vor allem während des Kommunalwahlkampfes 2020 der Wunsch an das Team der CSU herangetragen worden, die Ortsteile Eichet und Irschen auf 30km/h zu beschränken. Vielen war es unverständlich, warum im größten Wohngebiet Bernaus das Tempo nicht auf 30 reduziert werden konnte. Die Kandidaten der CSU hatten damals immer wieder versprochen, dass sie sich für diesen Wunsch einsetzen werden.
„Handwerk ist der Motor unserer Gesellschaft“, so Franz Xaver Peteranderl zu Beginn seiner Rede beim diesjährigen Neujahrsempfang der CSU Bernau-Hittenkirchen. Allerdings stünden Handwerk und Mittelstand gerade vor großen Herausforderungen. Noch seien die Auftragsbücher am Bau gut gefüllt, so der Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern. Die hohe Inflation dämpften aber die Nachfrage und so seien gerade beim Wohnungsbau Stornierungen und Wegbrüche der Aufträge zu verzeichnen. Der Pessimismus im Handwerk nehme zu und die Zukunft des Handwerks hänge entscheidend von den Preisen der Energieversorgung ab, so Peteranderl. Den Energiehärtefallfonds beurteile er als sehr begrüßenswert, allerdings seien auch die Preise für Pellets enorm gestiegen und diese seien im Härtefallfonds nicht mit inbegriffen.
Veranstaltungen der CSU Rosenheim und CSU Bernau
Montag, 30 Mai 2022 10:40 Publiziert in Allgemeine InhalteDie Mitglieder des CSU-Ortsverbandes staunten nicht schlecht, als sie die Firma Schuster betraten: Statt spröder Industriehallen wird man im gemütlichen Lounge-Ambiente empfangen.
Neuwahlen beim CSU-Ortsverband Bernau-Hittenkirchen
Mittwoch, 13 Oktober 2021 21:58 Publiziert in AktuellesDa die Jahreshauptversammlung nicht wie üblich im Frühjahr abgehalten werden konnte, kamen die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes dieses Jahr im Herbst in der „Kampenalm“ zusammen, um eine neue Mannschaft zu wählen.
Landkreis und Bernau Hand in Hand
Politischer Aschermittwoch der CSU Bernau – Hittenkirchen mit Landratskandidat MdL Otto Lederer